Startseite
Mein Service
Kindertagespflege
Anfrage Betreuungsplatz
Kindergesundheit – Theta Flow
Tragehilfen
Sortiment
Fragebogen für die Trageberatung
Windelfreiberatung/ Hello nappy
Stoffwindeln
Blog
Meine Preise
Über mich
Kooperationspartner
Startseite
Mein Service
Kindertagespflege
Anfrage Betreuungsplatz
Kindergesundheit – Theta Flow
Tragehilfen
Sortiment
Fragebogen für die Trageberatung
Windelfreiberatung/ Hello nappy
Stoffwindeln
Blog
Meine Preise
Über mich
Kooperationspartner
0173-6782503
Startseite
Onlinekurse
Onlinekurs
Geschützt: Dein Stoffwindelguide für einen entspannten Start
Geschützt: Dein Stoffwindelguide für einen entspannten Start
Lehrplan
15 Sections
59 Lessons
unbegrenzt
Expand all sections
Collapse all sections
Kurzvorstellung & Infos zum Kurs
1
1.0
Vorstellungsvideo – wer bin ich und was erwartet dich im Kurs
3 Minutes
Vorteile von Stoffwindeln
1
2.0
Vorteile von Stoffwindeln
Kostenvergleich Stoffwindeln vs. Wegwerfwindeln
2
3.0
Wegwerfwindel
3.1
Stoffwindel
Stoffwindelsysteme
9
4.0
Einteiliges System AIO
4.1
Einteiliges System Pocket
4.2
Zweiteiliges System AI2/SIO/Überhosen
4.3
Zweiteiliges System Schlupfhosen
4.4
Zweiteiliges System Höschenwindel / Flatwrapwindeln
4.5
Zweiteiliges System Strickbindewindel
4.6
Zweiteiliges System Mullwindel/Prefold ums Kind gewickelt
4.7
Dreiteiliges System AI3
4.8
Extra: Nachtwindel
Saugmaterial und seine Eigenschaften
8
5.0
Baumwolle
5.1
Bambus
5.2
Hanf
5.3
Leinen
5.4
Wolle
5.5
Microfaser
5.6
Extra: Unterschiedliches Microfasergewebe (saugendes/nicht saugendes)
5.7
Basiseinlage vs. Zusatzeinlage
Stoffwindeln richtig anlegen, einstellen & befüllen
7
6.0
Aufbau einer Stoffwindel
6.1
Stoffwindeln richtig befüllen PUL vs. Wolle
6.2
Stoffwindeln richtig anlegen AIO
6.3
Stoffwindel richtig anlegen AI2/ Überhosen
6.4
Stoffwindel richtig anlegen AI3
6.5
Stoffwindel richtig anlegen Strickbindewindel/ Höschenwindel mit Überhose/Schlupfwindel
6.6
Stoffwindeln einstellen und anpassen ans Kind
Mullwindeln & Prefolds Falttechniken
3
7.0
Mullwindeln/ Prefold als Einlage nach Geschlecht falten
7.1
Mullwindeln Falttechniken fürs um Kind zu wickeln
7.2
Prefold Falttechniken fürs ums Kind zu wickeln
Stoffwindeln richtig waschen & lagern
8
8.1
Quicki Waschen & Lagern ( A6 Datei zum Ausdrucken)
8.2
Stoffwindeln richtig lagern
8.3
Stoffwindeln richtig waschen
8.4
Welches Waschmittel ist geeignet?
8.5
Stoffwindeln pflegen und einlagern PUL und Wolle
8.6
Fleckenbehandlung von Stoffwindeln & Einlagen
8.7
Extra: Thema Wasserenthärter und Entkalker warum benutzen?
8.8
Extra: Waschmaschine reinigen
Wohin mit der Kacka?
2
9.0
Kacka von Stillkindern/Prenahrung
9.1
Kacka von Beikostkindern
Stoffwindel Zubehör
5
10.0
Wetbag
10.1
Feuchttücher + Aufbewahrung
10.2
Reinigungsutensilien für Klett und Pilling
10.3
Snappy
10.4
Windelvlies Mehrweg vs. Einweg
Stoffwindelstarterset
2
11.0
Stoffwindelset Newborn
11.1
Stoffwindelset Onesize
Erste Hilfe bei wundem Po
1
12.0
Wunder Po, was tun?
Erste Hilfe bei auslaufenden Windeln und verschmutzten Beinbündchen
2
13.0
Auslaufende Windeln Checkliste
13.1
Immer verschmutzte Beinbündchen was kann man tun?
Extra: Wollwindeln Vorteile, Fetten & Waschen
2
14.0
Vorteile von Wollwindeln
14.1
Wollwindeln fetten & pflegen
Sonstiges: Mietpakete, gebrauchte Windeln, DIY Anleitungen & Rabattcodes
6
15.1
Vorteile eines Mietpaketes
15.2
gebrauchte Windeln kaufen, worauf achten
15.3
DIY Windeln selber nähen
15.4
Feuchttücher selber herstellen Anleitung
15.5
DIY Windelbalsam selbst herstellen Anleitung
15.6
Rabattcodes von Shops & Herstellern
This content is protected, please
login
and
enroll
in the course to view this content!
Modal title
Main Content